Inhalt
Philips bietet hervorragende Lösungen im Bereich der Funkkopfhörer und kann auch zum aktuellen Stiftung Warentest Gesamtsieger gekürt werden. Die Computerbild Experten haben eine Akkulaufzeit von 15 Stunden ausmachen können und berichten über eine Reichweite der Funkverbindung von 220 Metern. Die aktuellen Erfahrungen und Testergebnisse möchten wir Ihnen nun einmal näher vorstellen.
Finden Sie unter funkkopfhoerer-testsieger.de die passenden Funkkopfhörer und erhalten Sie einen Einblick in die Test- und Erfahrungsberichte.
Die Top 10 Philips Funkkopfhörer im Kunden-Ranking
Die Kunden haben folgenden Funk-Kopfhörern die beste Bewertung gegeben:
Rang 01: Philips SHB4000WT On-Ear Bluetooth Stereo Headset, weiß
- Philips
- Elektronik
- Italienisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch
Rang 02: Philips SHB5600 Bluetooth-Headset Kits
- Philips
- Elektronik
- Italienisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch
Rang 03: Philips SHC 8585 HighEnd Funk-Kopfhörer mit Ladestation, (wiederaufladbar, Double PLL, Super Silence Technology, Auto-Tuning, 3D-Klang) schwarz-silber
- Weiche Ohr- und Bügelpolster bieten Komfort beim Tragen
- Verstellbare Ohrmuschel (3 Positionen) für optimalen Sitz und Bassleistung
- Vorgeformte Ohrpolster bieten einen optimalen Sitz
Rang 04: Philips SHB8850NC/00 kabelloser Kopfhörer mit Geräuschreduzierung (Bluetooth, Noise Cancelling) grau/schwarz
- Lieferumfang: Philips SHB8850NC kabelloser Kopfhörer silber/schwarz, Audiokabel, USB-Aufladekabel,...
Rang 05: Philips SHC8535/10 Kabelloser HiFi-Kopfhörer mit Ladeschale schwarz/silber
- Verstellbare Ohrmuschel (3 Positionen) für optimalen Sitz und Bassleistung
- Vorgeformte, weiche Ohrpolster bieten einen optimalen Sitz
- Das gesamte Ohr ist bedeckt für eine höhere Soundqualität
Rang 06: Philips SHD8800/12 Over-Ear Funkkopfhörer (offen, 15m Reichweite) schwarz
- Konnektivität: Verkabelt
Rang 07: Philips SHC8800/12 Over-Ear Funkkopfhörer (offen, 100m Reichweite) schwarz
- Philips
- Elektronik
- Italienisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch
Rang 08: Philips SHD8850/12 Over-Ear Funkkopfhörer (offen, 30m Reichweite) schwarz
- Konnektivität: Verkabelt
Rang 09: Philips SHD8600UG/10 Kabelloser HiFi-Over-Ear Kopfhörer (flexibler Bügel, rauschfrei) schwarz
- Kristallklare (2,4 GHz) Digitalübertragung; Effektive Reichweite: 30m
- Schnellladefunktion für schnelles Aufladen; Trägerfrequenzbereich: 2400 bis 2483,5 MHz
- Bequemes Aufbewahren Ihres Receivers auf der Ladestation; Kanaltrennung: 60 dB
Rang 10: Philips SHC5200/10 kabelloser HiFi Kopfhörer schwarz
- 32mm Lautsprechertreiber optimale Soundleistung
- Komfortabel für lange Verwendung
- Optimierte Ladetechnologie
Dabei bezieht sich die Bestenliste auf die höchsten Kundenbewertungen laut Amazon.
Passende Funkkopfhörer finden >
Weitere interessante Themen rund um Funkkopfhörer:
Philips: SHB9250 Funkkopfhörer zum Stiftung Warentest Sieger ernannt
Im Stiftung Warentest stehen 17 Kopfhörer auf dem Prüfstand, der Philips: SHB9250 Funkkopfhörer kann Testsieger in der Kategorie Bluetooth Kopfhörer 06/2017 – Ohraufliegend werden und die Tester unter anderem dadurch überzeugen, dass der Hörer nicht auf dem Brillenbügel drückt. Auch der Klang wird als angenehm empfunden. Bei Sprache und Klassik ist ein leichtes Rauschen zu vernehmen, so die Experten weiter. Wer des Kopfhörer im Kabelbetrieb nutzen möchte, kann es sehr laut einstellen.
Bluetooth Kopfhörer 06/2017 – Ohraufliegend laut test.de
Auf test.de werden die Testergebnisse der Stiftung Warentest veröffentlicht. Das gilt auch für die Rubrik der Funkkopfhörer. Testsieger in der Analyse wird eben der Philips SHB9250 Bluetooth Kopfhörer:
- Philips SHB9250
Skullcandy Grind Wireless
Beats by Dr. Dre Solo3 Wireless
JBL E45BT
AKG Y50BT
Plantronics Backbeat Sense
Jabra Move Wireless
Marshall Major II Bluetooth
Pioneer SE-MJ771BT-K
Bowers & Wilkins P5 Wireless
JVC HA-S40BT-W
Sony MDR-XB650BT
Isy IBH 2100
Panasonic RP-BTD10E-K
Mit überzeugenden Teilnoten in den getesteten Bereichen überzeugt der renommierte Hersteller mit seinen Funkkopfhörern und kann auch die bekannte Konkurrenz hinter sich lassen.
SHB9250WT/00 und SHB9250/00 Bluetooth-Kopfhörer
Der Hersteller bietet mit den Modellen hochwertige Kopfhörer, der Anrufe und Musik ganz ohne Kabel übertragen, die Sensor-Technik ist innovativ, das Ohrpolsterprofil ist ergonomisch gestaltet, das Design faltbar und in der Bluetooth 4.0 mit A2DP / AVRCP / HFP / HSP Technik verfügbar, Die One-Touch-NFC-Funktion, Neodym-Treiber, die 16 Stunden Sprechzeit und die schwarze Farbe mit Kupfer-Elementen sihet auch noch gut aus. Die Bluetooth-Kopfhörer SHB7250/00 (Over-Ear) bieten eine Sprechzeit von elf Stunden.
Philips: SHB9850NC Geräuschreduzierende Bluetooth Kopfhörer 01/2018 – Ohrumschließend
- test.de- Qualitätsurteil GUT (2,5)
Ton 25 % befriedigend (2,9)
Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen befriedigend (2,6)
Reduktion der Umgebungsgeräusche gut
Rauschpegel bei aktiver Reduktion befriedigend
Handhabung 25 % befriedigend (2,7)
Gebrauchsanleitung ausreichend
Bluetooth gut
Bedienelemente und Anzeigen befriedigend
Transport ausreichend
Reinigen sehr gut
Tragekomfort 15 % sehr gut (1,5)
Aufsetzen und Anpassen gut
Tragekomfort Alltag sehr gut
Tragekomfort bei Bewegung gut
Eignung für Brillenträger sehr gut
Akku und Umwelt befriedigend (2,7)
Akku gut
Schallabstrahlung befriedigend
Verarbeitung und Fallfestigkeit befriedigend
Schadstoffe sehr gut (1,0)
Philips SHD 8600/10 mit 2,5 laut Computerbild
Auch die Tester der Zeitschrift Computerbild verstehen sich auf das Analysieren von Funkkopfhörern. Getestet wird das Modell Philips SHD 8600/10, das durch eine einfache Bedienung, einen starken Bass und geringe Störanfälligkeit bei der Übertragung digitaler Daten überzeugen kann. Das bedeutet ein Bewertung von 2,5. Abzüge gibt es für die Tatsache, dass die Ohrpolster an Brillen quietschen, die Funkverbindung reicht mit 220 Meter weit und auch die Akkuladung ist mit 15 Stunden sehr gut. Welche Anbieter beim TV empfehlenswert sind.
„audiovision“ kürt Philips SBC HD 1500 zum Testsieger
- Philips SBC HD 1500 „sehr gut“ (85 von 100 Punkten) – Testsieger
Creative HQ-2300 D „gut“ (78 von 100 Punkten) – Preistipp
Sony MDR-SA3000 „gut“ (74 von 100 Punkten)
AKG Hearo 888 Digital „gut“ (72 von 100 Punkten)
Pioneer SE-DIR 800 C „gut“ (70 von 100 Punkten)
Sennheiser RS 130 „gut“ (70 von 100 Punkten) – Preistipp
AKG Hearo 787 Surround „gut“ (68 von 100 Punkten) – Preistipp
Bose Quiet Comfort 2 „gut“ (68 von 100 Punkten)
Ultrasone HFI-2200ULE „gut“ (64 von 100 Punkten)
Sony MDR-DS 4000 „befriedigend“ (57 von 100 Punkten)
Hier geht es zu den aktuellen Testsiegern im Bereich des Funkkopfhörers.
Passende Funkkopfhörer finden >
Philips GmbH Market DACH
Unternehmenskommunikation
Röntgenstr. 22
22335 Hamburg
Tel. +49 (0)40 – 28 99 0
Fax.+49 (0)40 – 28 99 28 29
Email: Unternehmenskommunikation@philips.com
https://www.philips.de/